Zum Inhalt springen

Trainings & Workshops

RED DA (Funkanlagenrichtlinie) ab 01.08.2025 – Jetzt handeln, um Ihre CE-Kennzeichnung zu sichern!
kostenloses Webinar
30 Okt. 13:00
Bis 30 Okt., 14:00 1h

RED DA (Funkanlagenrichtlinie) ab 01.08.2025 – Jetzt handeln, um Ihre CE-Kennzeichnung zu sichern!

Online
Dozenten
Datenschutz- und Cybersecurity-Experte
Product Security Expert

Kurs Nr. VS-32 

RED DA (Funkanlagenrichtlinie) ab 01.08.2025 – Jetzt handeln, um Ihre CE-Kennzeichnung zu sichern!

Ihr  Unternehmen verbaut Funkkomponenten in seine Produkte oder stellt selbst Funkkomponenten her? Der RED DA (Radio Equipment Directive Delegated Act) ist eine EU-Vorschrift, die ab 1. August 2025 gültig ist und auf Produkte anzuwenden ist, die ab diesem Zeitpunkt in den Markt gebracht werden. Ohne eine Umsetzung dieser Anforderungen ist das Inverkehrbringen bestimmter Produkte mit Funkverbindungen in der EU nicht mehr zulässig. Der RED DA ist Bestandteil der CE-Konformitätserklärung. RED DA ergänzt die bestehende RED-Richtlinie von 2014 um spezifische Cybersecurity-Vorschriften für Produkte, die drahtlos kommunizieren können und direkt oder indirekt mit dem Internet verbunden sind.

Vom RED DA betroffen sind grundsätzlich alle digitalen Geräte sowohl Industrie- als auch Konsumgüter.

 

Ob und inwelchem Umfang Ihre Produkte betroffen sind und wie Sie die Anforderungeneffizient umsetzen können – das erfahren Sie im Webinar:

Was Sie erwartet:

  • Sind meine Produkte betroffen? – Wir zeigen anhand typischer Use Cases den Anwendungsbereich des RED DA.
  • Was ist zu tun? – Überblick über die Anforderungen des RED DA.
  • Der Standard zur Umsetzung – Welche Bedeutung hat die harmonisierte Norm DIN EN 18031?
  • Auswirkungen auf die CE-Konformitätserklärung – Schritt für Schritt vom Assessment bis zur Dokumentation.

Referent: Bernd Gehring und Andreas Zeller

Moderation: Vanessa Alvermann